Dear visitor, welcome to Dart Forum - dartn-forum.de - Das dartn.de Dart Forum.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Wer produziert Barrels nach Kundenwunsch?
Hallo und guten Abend miteinander.
Weiß jemand wo man sich Barrels nach eigenen Wünschen produzieren lassen kann? Es sollen aber nicht einfach nur runde Barrels werden, sondern welche mit Einkerbungen an den Seiten, ähnlich wie bei den "9five Gen2" Darts von Taylor. Natürlich sollten an beiden Enden auch die passenden Bohrungen mit Gewinde sein um eine Spitze und den Shaft anzubringen. Weiß jemand wo man so etwas produzieren lassen kann und was wohl an Kosten für ein Set auf mich zukommen werden? Vielen Dank im voraus

.
In Deutschland gibt es meines Erachtens nur einen der was kann und das ist
Jochen Weißmann aus Nürnberg, für mich gibt es kein besseren in Sachen Customdarts.
Er hat aber auch seinen Preis.
www.dartkiste.de
Die Arbeit der Customdarts-Hersteller von der Insel kenne ich nur vom hörensagen. Da wirdsich aber bestimmt noch der ein oder andere aus dem Forum dazu äußern.
Ansonsten mal Customdarts oder Handmade Darts in die Suche eingeben.
This post has been edited 1 times, last edit by "talb" (Nov 26th 2019, 11:57pm)
Vielen Dank schon mal für die schnelle Antwort @talb. Was auch noch interessant zu wissen wäre, ob man Tungsten Barrels als Rohlinge kaufen kann um sie weiter zu verarbeiten, zum Beispiel auf einer Drehbank? Hier wäre für mich die Tropfenform und die Torpedoform am interessantesten, Gewicht des Rohlings darf gerne 40 Gramm und aufwärts haben, was zuviel ist wird eh abgedreht und fällt dem Design zum Opfer.
www.individual-darts.de/index.php/de/
Lieferzeit sehr lange aber Top Qualität
Ich habe mir schon Darts bei DiD (Didier Krampfl) und bei Custom Made Darts in England machen lassen.
Didier macht perfekte Darts, ohne Frage...aber die Bearbeitungszeit kann halt auch mal länger sein.
Das Team um Custom Made macht qualitativ auch sehr gute Darts, aber Du hast weniger Beratung. Während Du bei Didier auch mal zur Griffhaltung am Dart etc... befragt wirst, setzt Custom Made "nur" deinen Entwurf um. Da solltest Du schon wissen wie Dein Dart aussehen soll. Dafür ist es aber auch ein bisschen günstiger und die Lieferzeiten sind in der Regel etwas kürzer.
Ich weiß nicht wie ich Deinen zweiten Post verstehen soll? Willst Du die Rohlinge selber an der Drehbank bearbeiten? Soweit ich weiß bekommst Du die Tungsten Rohlinge nur als Stabmaterial. Dann sind aber noch keine Bohrungen für die Points und Schäfte vorhanden.
Soweit ich weiß bekommst Du die Tungsten Rohlinge nur als Stabmaterial. Dann sind aber noch keine Bohrungen für die Points und Schäfte vorhanden.
Zu erwähnen wäre noch das reiner Wolfram brüchig ist.
Was auch noch interessant zu wissen wäre, ob man Tungsten Barrels als Rohlinge kaufen kann um sie weiter zu verarbeiten, zum Beispiel auf einer Drehbank?
Wenn du das "nur mal so" probieren willst, dann such doch schwere und glatte "fertige" Darts als Testobjekt, dann hast du keinen Stress mit den Points und dem Gewinde für die Schäfte.
z.B. Designa Smoothies
https://www.dartscorner.co.uk/product_in…oducts_id=38240
sondern welche mit Einkerbungen an den Seiten, ähnlich wie bei den "9five Gen2" Darts von Taylor.
Krass, dasselbe hab ich eigentlich auch vor, will/muss mir aber zunächst mal das Original zulegen (hab nur die Muramatsus die ähnlich sind)! Also ist alles noch eher Zukunftsmusik
Also, wenn du deine Darts dann hast kannst du dich gern mal bei mir melden bzw. vielleicht kann ich deinen Entwurf gleich als Vorlage nehmen...
Ich wäre wirklich ein erstklassiger Dartspieler der es mit jedem auf der Welt aufnehmen könnte!
Wenn nur dieses blöde Pfeile schmeißen nich so kompliziert bzw. die Felder nich so furchtbar klein wären...
Die Taylors gibt's übrigens grad günstig im BlackSale bei McDart...
This post has been edited 1 times, last edit by "mad_house" (Nov 27th 2019, 7:18pm)
Die Taylors gibt's übrigens grad günstig im BlackSale bei McDart...
Danke, hab schon gesehn und werd mich jetz da nochmal nen bissl genauer umschaun...
Ich wäre wirklich ein erstklassiger Dartspieler der es mit jedem auf der Welt aufnehmen könnte!
Wenn nur dieses blöde Pfeile schmeißen nich so kompliziert bzw. die Felder nich so furchtbar klein wären...
Danke an alle für eure Tipps, ich werde mich zuerst mal an einer technischen Zeichnung versuchen um das gewünschte Ergebnis so genau wie möglich zu bekommen.
Die Taylor Darts, also die 9five Gen2 habe ich, aber die Kerben sind mir zu weit hinten, die brauche ich deutloich weiter vorne. Aber genau solche Darts habe ich noch nirgends zu kaufen gesehen, daher möchte ich sie mir bauen lassen. Ich hatte mir schon ein Modell aus Knete gebastelt um genau zu wissen wo ich die Kerben genau haben möchte, jetzt soll das ganze in echt umgesetzt werden.
Es ist so wie talb gesagt hat Jochen Weißmann ist der Beste hier in Deutschland, nicht billig aber dafür bekommt man bei ihm auch Darts
und das ist nicht selbstverständlich, wie die Erfahrungen mit einigen anderen zeigen.
Ich möchte diese Kerben (rot eingekreist) weiter vorne in Richtung Spitze haben:
Ich bin leider nicht der Profi in Photoshop, aber ich habe mich trotzdem darin versucht und so in etwa würde ich mir meinen Dartpfeil vorstellen:
Der SHOT Warrior Hautoa hat die Mulde in der Mitte...
Gesendet von meinem Redmi 3S mit Tapatalk
@mad house, ich möchte keine Vertiefung die rundherum geht, sondern einzelne Kerben. Bei den Taylor 9five Gen2 sind es derer 4, ich aber möchte nur 3 Kerben haben. Die Kerben sollen jeweils etwa 1mm Abstand zur nächsten haben.
Hui, dann hat sichs für mich doch wieder erledigt: ich brauch die Kerben unbedingt hinten
Mal schaun wie sichs dann tatsächlich anfühlt, die 26g-Taylors sind jedenfalls mal geordert...
PS: Muss mir den Faden hier trotzdem mal irgendwie speichern, um auf die Vorschläge zugreifen zu können, wenns denn tatsächlich mal so weit ist bei mir
Ich wäre wirklich ein erstklassiger Dartspieler der es mit jedem auf der Welt aufnehmen könnte!
Wenn nur dieses blöde Pfeile schmeißen nich so kompliziert bzw. die Felder nich so furchtbar klein wären...
@theblindPew, Danke für deine Tipps. Dann werde ich mich mal mit dem Herren in Verbindung setzen, denn wie du schon geschrieben hast, reicht es nicht aus eine Drehbank und die passenden Rohlinge zu haben, bei der Materialhärte muss auch das passende Werkzeug am Start sein. Deshalb werde ich um eine externe Herstellung nicht drum herum kommen. Macht aber eh Sinn sich die Barrels von jemanden produzieren zu lassen der damit schon Erfahrung hat.